Bershka - Stuttgart

Adresse: Mailänder Platz 7/7, 70173 Stuttgart.
Telefon:07118878290.
Webseite: bershka.com
Spezialitäten: Bekleidungsgeschäft, Fachgeschäft für Damenmode, Geschäft für Modeaccessoires, Herrenmodengeschäft, Schuhgeschäft, Geschäft für Westernkleidung, Damenmodengeschäft.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Damenbekleidung, Herrenbekleidung, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1051 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Bershka

Bershka Mailänder Platz 7/7, 70173 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Bershka

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 09:30–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Bershka Stuttgart - Ihr Modedestination in der Innenstadt

Bershka ist ein führendes Modeunternehmen, das sich auf die Vermarktung von Damen- und Herrenmode spezialisiert hat. Das Geschäft befindet sich am prestigeträchtigen Mailänder Platz 7/7 in Stuttgart und bietet seinen Kunden eine umfangreiche Auswahl an modischen Accessoires, Kleidungsstücken und Schuhen. Die spezielle Ausrichtung des Unternehmens liegt in der Kombination von trendy Designs und qualitativ hochwertiger Materialien, welche zu einem attraktiven Preis angeboten werden.

Bershka Stuttgart ist ideal für alle, die nach einem besonderen Einkaufserlebnis suchen. Das Team der Verkäufer ist stets freundlich und hilfsbereit und bietet individuelle Beratung, um das passende Outfit für jeden Anlass zu finden. Die modische Vielfalt reicht von klassischen Designs bis hin zu avantgardistischen Trends, sodass es für jeden Geschmack etwas dabei gibt. Die großzügige Ausstellungsfläche und der moderne Shop-Design lassen die Einkaufserfahrung zu einem echten Highlight werden.

Die Spezialitäten von Bershka Stuttgart umfassen ein breites Sortiment an Bekleidungsgeschäften, einschließlich Fachgeschäften für Damenmode, Herrenmodengeschäfte sowie Schuhgeschäfte. Die Abteilung für Westernkleidung ist ebenso besonders, wie auch die Auswahl an modischen Accessoires. Die Kunden können zwischen Damen- und Herrenbekleidung wählen und genießen den schnellen Einkauf, der durch die gut geordnete Ausstellung ermöglicht wird. Die Zahlungsmethoden umfassen Debitkarten, Kreditkarten sowie Mobile Zahlungen per NFC.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Bershka Stuttgart hat insgesamt 1051 Bewertungen erhalten und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 3.9 von 5 Sternen. Dies ist ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Kunden und die Qualität des Angebots.

Insgesamt bietet Bershka Stuttgart ein attraktives Einkaufserlebnis für alle, die auf der Suche nach modischem und qualitativ hochwertigem Kleidung sind. Die kompetente Beratung, die breite Produktpalette und die exzellente Lage sorgen dafür, dass Bershka zu den bevorzugten Adressen in Stuttgart gehört.

👍 Bewertungen von Bershka

Bershka - Stuttgart
Maike V.
1/5

Man kann jetzt nur noch an der sb-Kasse mit Karte zahlen. Während die normale Kasse komplett frei war, standen 8 Personen in der Schlange der einen sb-Kasse. Die zweite sb-Kasse hat nämlich nicht richtig funktioniert. Weit und breit auch keine Mitarbeiter*in in Sicht die den Kunden, die zum ersten Mal so etwas benutzen oder kein Deutsch können, die Kasse erklärt. Ich durfte dann Mitarbeiterin für die Kunden vor mir spielen damit ich meinen Einkauf zahlen konnte….

Bershka - Stuttgart
Peter
1/5

Männer Abteilung 1-2qm groß, kaum Auswahl. Allgemein ist dieser Bershka viel zu klein. Und die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig

Bershka - Stuttgart
Henry H.
2/5

Schlechte Customer Experience Wieso kann ich nur bar an der Kasse zahlen und muss bei Kartenzahlung an das SB-Terminal? Das Entfernen der Sicherung ist extrem nervig, wenn man das zum ersten Mal macht es immer erst beim dritten Mal klappt. Da dauert der Bezahlvorgang gleich doppelt so lang. Wenn ich schon den Job des Personals machen muss, könnten die Klamotten auch billiger sein

Bershka - Stuttgart
Deri.96
1/5

Wollten grad an der Kasse bezahlen und habe mich darüber beschwert warum sie mein Einkauf ohne zu falten in die Tütte wirft dabei hiess es von der Kassiererin wir sind hier nicht bei Hotel Mama und ich soll meine Klamotten nach dem ich sie ausgepackt habe von einem haufen selber falten. Unmöglich nie wieder

Bershka - Stuttgart
Binni B.
2/5

Schade, dass Umkleiden als Rumpelkammer genutzt werden und Kunden somit für die restlichen Umkleiden anstehen müssen… da vergeht es einem…. Aber man steht auch an der Kasse lange an… es springt so viel Personal rum aber es ist nur eine Kasse geöffnet und zwei weitere Mitarbeiter stehen lieber daneben und quatschten miteinander… alles in allem wirkt es sehr unorganisiert und vermittelt kein gutes Shoppinggefühl.

Bershka - Stuttgart
Katja T.
4/5

Moderne Kleidung für Frauen und Männer, gut die Männerabteilung könnte wie immer etwas großzügiger ausfallen. Preise gehobener mit guter Qualität und netter Beratung. Aber die moppeligeren Kunden gehen leider häufig leer aus.

Bershka - Stuttgart
Alex S.
1/5

Gibt keinen Grund, diesen Store zu bewerten, aber woanders konnte ich nicht. Ich war eigentlich immer ein großer Fan von Bershka, aber nach dieser Erfahrung werde ich mir genau überlegen, ob ich hier nochmal einkaufe. Ich habe eine Jacke online bestellt (6654/730/700) für 79,99 €, aber als sie ankam, stand auf dem Etikett 55,99 €! Logischerweise habe ich den Kundenservice kontaktiert, um nachzufragen. Der Chatbot bestätigte sogar, dass der Preis auf dem Etikett gilt! Doch als ich dann über den Chat mit einem Mitarbeiter sprechen wollte, wurde der Chat einfach beendet! Absolut unverschämter Kundenservice. Ich habe daraufhin dreimal eine E-Mail geschrieben und immer nur die gleiche Copy-Paste-Antwort bekommen: "Es kann vorkommen, dass auf dem Etikett ein anderer Preis steht, aber der Preis auf der Rechnung ist gültig." Keine Antwort auf meine eigentlichen Fragen, kein Eingehen auf die Bestätigung durch den Chatbot, und auch keine Erklärung, warum mir im Chat einfach aufgelegt wurde. Beim Anruf hieß es dann, die Preisschilder kommen aus Spanien oder Portugal und sind daher unterschiedlich. Aber das ist doch nicht mein Problem als Kunde?! Warum hat Bershka dann nicht direkt einheitliche Etiketten für Deutschland? Warum wird mir ein Preis gezeigt, der nicht gilt? Und warum sagt mir ihr eigener Chatbot etwas anderes als ihr Kundenservice? Noch absurder: Auf dem Etikett vom Onlineshop stand gar kein Preis. Der alte Preis war überklebt, was natürlich Neugier weckt. Es ist doch verständlich, dass ein Kunde nachschaut, wenn er eine Preisangabe nicht einsehen kann! Und trotzdem bekomme ich nur Standardantworten, statt eine faire Lösung. Fazit: ❌ Völlig widersprüchliche Aussagen im Kundenservice. ❌ Kunden werden mit Copy-Paste-Antworten abgewimmelt. ❌ Preisauszeichnung ist chaotisch und verwirrend. ❌ Null Interesse daran, Kundenprobleme wirklich zu lösen. Was mich am meisten aufregt: Es geht mir längst nicht mehr um die 24 €, sondern um die Art und Weise, wie Bershka mit seinen Kunden umgeht! Es kann doch nicht sein, dass ein Unternehmen dieser Größe Standardantworten raushaut, Kunden ignoriert und sogar Chats einfach beendet. Und das Schlimmste: Andere Marken bekommen es besser hin! Ich hatte ähnliche Situationen bereits bei Zalando, Abercrombie & Fitch und anderen Shops – dort wurde der Kundenservice ernsthaft auf das Problem eingegangen, und es war sogar eine Preisanpassung möglich! Es geht also doch, nur Bershka scheint sich nicht für seine Kunden zu interessieren. 0 Sterne geht leider nicht wobei die Klamotten können nichts dafür, also ist 1 Stern denke ich wohl berechtigt bzw. fair. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus! 😡

Bershka - Stuttgart
emmi _.
3/5

Schöner Laden, allerdings ist die Box für die Klamotten an der Self-Kasse sehr schmutzig. Nicht schön, besonders für Bodies oder helle Klamotten.