Oxfam Shop Würzburg - Würzburg

Adresse: Augustinerstraße 8, 97070 Würzburg.
Telefon:093146536061.
Webseite: shops.oxfam.de
Spezialitäten: Geschäft für Second-Hand-Kleidung, Gemeinnützige Organisation, Geschäft für Modeaccessoires, Gebrauchtwarenladen, Second-Hand-Buchgeschäft, Geschäft für Second-Hand-CDs.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebrauchtwaren, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Oxfam Shop Würzburg

Oxfam Shop Würzburg Augustinerstraße 8, 97070 Würzburg

⏰ Öffnungszeiten von Oxfam Shop Würzburg

  • Montag: 10:00–18:30
  • Dienstag: 10:00–18:30
  • Mittwoch: 10:00–18:30
  • Donnerstag: 10:00–18:30
  • Freitag: 10:00–18:30
  • Samstag: 10:00–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

Oxfam Shop Würzburg

Der Oxfam Shop Würzburg befindet sich an der Augustinerstraße 8 in 97070 Würzburg und ist ein wichtiger Einzug in die Stadt. Das Geschäft ist ein idealer Ort für alle, die nach Second-Hand-Kleidung, Modeaccessoires, Gebrauchtwaren und sogar Second-Hand-Büchern suchen. Oxfam ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einsetzt.

Einige der Hauptmerkmale des Oxfam Shops sind:

- Eine große Auswahl an Second-Hand-Kleidung
- Modeaccessoires und Schmuck
- Bücher, CDs und DVDs
- Gebrauchtmöbel und Haushaltswaren
- Umweltfreundliche und nachhaltige Produkte

Das Geschäft bietet auch einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und einen schnellen Einkaufsmöglichkeit. Debitkarten werden akzeptiert. Außerdem bietet Oxfam einen Lieferdienst an, so dass die Kunden das Shopping bequem von zu Hause aus genießen können.

Bewertungen und Meinungen

Der Oxfam Shop in Würzburg hat insgesamt 28 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1 von 5 Sternen gibt es viele positive Feedbacks und Erfahrungsberichte von Kunden. Viele loben die breite Produktpalette, die guten Preise und die freundliche Bedienung. Einige Kunden haben sogar gesagt, dass sie jetzt ihr Lieblingsgeschäft in Würzburg gefunden haben und immer wieder kommen werden. Andere Kunden haben gerne Second-Hand-Bücher und CDs gefunden und waren zufrieden mit ihrem Einkauf. Es gibt jedoch auch einige Kunden, die bemängeln, dass das Geschäft etwas klein ist und die Produkte manchmal nicht gut geordnet sind, aber insgesamt zeigt die Bewertungen, dass das Oxfam Shop Würzburg ein beliebtes und geschätztes Geschäft in der Stadt ist.

Im Allgemeinen ist das Oxfam Shop Würzburg ein großartiger Ort für alle, die nach Second-Hand-Produkten und nachhaltigen Optionen suchen. Mit einer guten Lage, einer breiten Produktpalette und einer guten Bewertung, ist es definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Oxfam Shop Würzburg

Oxfam Shop Würzburg - Würzburg
KaethePaal
4/5

Endlich hat Würzburg auch einen Oxfam, seit Ende 2015 um genau zu sein, aber ich war halt schon lang nicht mehr in der Gegend. Zeit ist's geworden, mit dem Oxfam, ich weiß noch wie ich einmal stundenlang auf der Suche nach einem guten Buch herumgeirrt bin und schließlich beim Hugendubel gelandet bin. Das kann nun nicht mehr passieren, nun kann man auch in Würzburg jederzeit günstigen Lesestoff oder ein Ersatz-Leiberl kaufen. Hurrah! Auch heute bin ich gleich fündig geworden und hab mir eine wunderschöne leichte Frühlingsjacke plus passenden Accessoires geleistet. So macht Einkaufen Freude!

Oxfam Shop Würzburg - Würzburg
E. K. E.
3/5

Oxfam als Organisation ist großartig und häufig sind das auch die Läden. Immer, wenn ich in einer Stadt einen sehe, muss ich eine Runde stöbern. Schon oft habe ich über "Oxfam-unverpackt" Geld gespendet oder Sachspenden in den Würzburger Laden gebracht. Leider kommt dort auf jede engagierte, freundliche Ehrenamtliche eine, die sich besser ein Ehrenamt ohne Kundenkontakt suchen sollte. Ehrlich, es ist einfach ärgerlich, wenn man Spenden abgibt und dafür nicht nur kein "Danke" hört, sondern noch blöd angemacht wird. Es ist völlig ok und in meinem Sinne als Kundin, dass bei den Sachspenden cherrypicking betrieben wird (wobei man sich fragt, wie dann angebrochene Kosmetik im Regal landet) -dass man die abgelehnten Spenden nicht mal eine halbe Stunde "parken" kann und einem unterstellt wird, man komme dann nicht wieder, ist schlicht eine Unverschämtheit und zeugt von einem Menschenbild, das ich niemandem wünsche. Ich werde Oxfam künftig nicht generell meiden, aber was Sachspenden angeht, suche ich mir eine andere Adresse.

Oxfam Shop Würzburg - Würzburg
S. W.
5/5

Super Konzept! Ich spende immer gern und finde auch immer wieder tolle Sachen zu fairem Preis. Weiter so! Hoffe einfach mal, dass alles für den Klimaschutz eingesetzt wird-nötig ist es ja...

Oxfam Shop Würzburg - Würzburg
Sophia V.
2/5

Ich blicke auf meinen Besuch beim Oxfam Shop Würzburg mit gemischten Gefühlen zurück. An und für sich finde ich es super, dass es Geschäfte wie Oxfam gibt. Indem man dort gebrauchte Kleidung einkauft, setzt man ein Zeichen gegen die Konsumgesellschaft und trägt gleichzeitig zur Bekämpfung der Armut bei. Das Geschäft in Würzburg ist klein, aber hat trotzdem ein gutes Angebot. Es gibt sowohl Herren- als auch Damenmode. Obwohl es gerade Anfang Oktober ist, gibt es trotzdem schon recht viele Kleidungsstücke für die kältere Jahreszeit. Das Angebot reicht von Oberteilen (Pullover, Blusen, Hemden, Blazer, Jacken) über Hosen und Schuhe bis hin zu Büchern. Weil ich beim Einkaufen keine halben Sachen mache und die Gewohnheit habe, mich direkt für eine ganze Jahreszeit eindecken, habe ich mir einen Haufen Oberteile ausgesucht und mit in die Umkleide genommen. Es gab zwei Umkleiden und weil außer mir nur 1, 2 andere Besucher da waren und es außerdem kein Hinweisschild bezüglich der Anzahl der Kleidungsstücke gab, habe ich einfach alle, die ich in der Hand hielt, mit in die Umkleide genommen und zügig anprobiert. Als ich wieder herauskam, stand eine weitere Dame an, die sich dann freute, ihre Teile anprobieren zu können. Gerade wollte ich die vier Teile, die nicht passten, wieder zurückhängen gehen, als die Dame an der Kasse mich wie eine Furie anfauchte: "Das ist ein Unding, was Sie da treiben. Eigentlich gilt hier die Regel, dass man nur drei Teile auf einmal mit in die Umkleide nehmen darf". Das stand nirgendwo und die Dame hatte es mir vorher auch nicht mitgeteilt, also blieb mir nichts anderes, als mich zu entschuldigen und dann die übrigen Teile, die mir passten, zu bezahlen. Während des Gesprächs war die Dame weiterhin extrem unfreundlich und ich war froh, als ich meine neuen Pullis eingepackt hatte und aus dem Geschäft verschwunden war. Wäre man nicht so unfreundlich zu mir gewesen, hätte ich mich vielleicht in der Bücher-Ecke noch ein bisschen weiter umgesehen. Das habe ich dann allerdings gelassen und lieber das Weite gesucht. Entsprechend kann ich zur Auswahl der Bücher leider nicht viel sagen. Fazit: Nettes Geschäft, gutes Konzept, aber leider wahnsinnig unfreundliche Verkäuferin. So weit ich weiß, ist die Arbeit bei Oxfam ein Ehrenamt, daher will ich mich nicht zu sehr beschweren. Aber die Dame, die mich heute bedient hat, sollte sich vielleicht besser ein anderes Ehrenamt suchen, das ihr tatsächlich Spaß macht.

Oxfam Shop Würzburg - Würzburg
GassiVeg
1/5

Hundeverbot ⛔ was ja kein Problem wäre, wenn ein Schild darauf hinweisen würde. Zumindest habe ich keins gesehen und wurde unfreundlich darauf hingewiesen, dass wir hier nicht rein dürfen. Deshalb kann ich auch keine Angaben zum Angebot machen. Wenn ich mal ohne 🐩 unterwegs bin, schaue ich aber gerne nochmal rein 😉

Oxfam Shop Würzburg - Würzburg
Katharina V.
5/5

Die Auswahl ist nicht besonders groß, jedoch auf die Saison abgestimmt. Ich habe das ein oder andere Schätzchen in einem super Zustand und zu einem wirklich guten Preis ergattern können. Das Geld ist für einen guten Zweck und das nehme ich dem Laden auch ab. Man erhält hier viel Infomaterial zur Weiterverwendung des Geldes und kann, nach Absprache, auch selbst Kleider- und Sachspenden tätigen. Die Verkäuferin war äußerst freundlich und die Atmosphäre sehr angenehm. Dieser Second-Hand-Laden ist auf jeden Fall mehr als einen Besuch wert, da sich das Angebot siasonal ändert. Ich werde auf jeden Fall öfter dort hingehen.

Oxfam Shop Würzburg - Würzburg
Heidi M.
5/5

Immer wunderschön,geschmackvoll dekorierte Fenster,mit liebevollen Accessoires!Toll,wie die gebrauchten Kleider kombiniert werden!Da wird neue Mode kreiert👍

Oxfam Shop Würzburg - Würzburg
Karyried
4/5

Gute, saubere, nicht altmodische Kleidung. Freundliche Mitarbeiterinnen! Preise für Würzburg günstig.