Steinertor - Krems an der Donau
Adresse: Ob. Landstraße, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1915 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Steinertor
⏰ Öffnungszeiten von Steinertor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Steiner Tor â Ein Wahrzeichen in Krems
Das Steiner Tor, gelegen in der Ob. LandstraÃe, 3500 Krems an der Donau, Ãsterreich, ist ein beeindruckendes und historisch bedeutsames Tor, das den Eingang zur Altstadt von Krems markiert. Es handelt sich um eine historische Sehenswürdigkeit und eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit für jeden Besucher der Region. Die Lage des Tors ist besonders günstig, da es direkt neben zahlreichen gastronomischen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten liegt, was einen Besuch noch attraktiver macht.
Ãberblick und Geschichte
Das Steiner Tor wurde im Jahr 1622 erbaut, nachdem das ursprüngliche Tor durch die Türken zerstört worden war. Es ist ein Meisterwerk der barocken Architektur und zeichnet sich durch seine imposante GröÃe und seine filigranen Verzierungen aus. Der Name âSteiner Torâ leitet sich von den verwendeten Steinmaterialien ab, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet wurden, um eine dauerhafte und stabile Konstruktion zu gewährleisten. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Tor zahlreiche Ereignisse und Veränderungen miterlebt und ist somit zu einem lebendigen Zeugen der Geschichte Krems an der Donau geworden.
Besucherinformationen und Annehmlichkeiten
Der Standort des Steiner Tors ist äuÃerst zentral und gut erreichbar. Eine Service/Leistung vor Ort bietet die Möglichkeit, sich über die Stadt und ihre Geschichte zu informieren. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was den Zugang erleichtert und für alle zugänglich macht. Auch Familien mit Kindern werden durch die Kinderfreundliche Umgebung und die Nähe zu Spielplätzen und anderen kinderfreundlichen Einrichtungen begrüÃt. Ein besonderes Highlight ist die unmittelbare Nähe zum Hofbräuhaus und dem Stadtcafe Ulrich, die eine Vielzahl an kulinarischen Optionen bieten.
Die Glockenspiel-Vorstellung
Ein absolutes Muss für Besucher des Steiner Tors ist die Vorstellung des Glockenspiels, das täglich mehrmals stattfindet. Um 16:15 Uhr erklingen die Glocken und eine fantasievolle Szene aus der Kremsianer Geschichte wird zum Leben erweckt. Dieses Spektakel zieht täglich ein groÃes Publikum an und ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Die Nähe zum Glockenspiel bietet zudem eine attraktive Kulisse für Fotos und Erinnerungen.
Bewertungen und Meinung
Das Steiner Tor genieÃt bei den Besuchern eine hohe Popularität, wie die zahlreichen Bewertungen auf Google My Business zeigen. Mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen spiegelt sich die positive Meinung wider, die das Tor genieÃt. Besucher loben die imposante Architektur, die historische Bedeutung und die zentrale Lage. Die Nähe zu den zahlreichen gastronomischen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten trägt zusätzlich zu einem angenehmen Besuchserlebnis bei. Viele Besucher erwähnen die Möglichkeit, das Glockenspiel zu erleben und die charmante Atmosphäre der Altstadt zu genieÃen. Die Durchschnittliche Meinung unterstreicht die hohe Qualität und den Wert des Steiner Tors als Touristenattraktion.
Empfohlene Informationen für Besucher
- Adresse: Ob. LandstraÃe, 3500 Krems an der Donau, Ãsterreich
- Telefon: (Keine Telefonnummer angegeben)
- Website: (Keine Website angegeben)
- Ãffnungszeiten: Das Steiner Tor ist jederzeit zugänglich.
- Eintrittspreis: Der Eintritt zum Steiner Tor ist frei.
- Parkmöglichkeiten: Es stehen Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung.
- Anreise: Das Steiner Tor ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Fazit
Das Steiner Tor ist ein Wahrzeichen von Krems an der Donau, das Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Die imposante Architektur, die zentrale Lage und die zahlreichen Annehmlichkeiten machen es zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaÃen. Ein Besuch des Steiner Tors ist ein Muss für alle, die Krems an der Donau erkunden möchten. Die Kombination aus historischer Bedeutung, kultureller Attraktivität und moderner Infrastruktur macht das Steiner Tor zu einem unvergesslichen Erlebnis.